
Augsburger Dokumentar Film Festival MONDIALE 23.9. – 4.11.22
Augsburg in Bürgerhand ist als Kooperationspartner dabei Hier finden Sie das Programm und weitere Infos Von September bis November 2022 wird es in Augsburg wieder hochkarätige Dokumentarfilme auf der Kinoleinwand zu sehen geben. Nach dem erfolgreichen Start des...

Stadtrat Marcon greift die Stadtregierung wegen Baumfällungen an
Quelle: Augsburger Allgemeine, 13.8.2022 Augsburg in Bürgerhand wirft der Stadt vor, die eigene Verordnung auszuhebeln. Bäume würden vor allem als Hindernis und Kostenfaktor gesehen. Die Wählervereinigung Augsburg in Bürgerhand greift die Stadtregierung scharf wegen...

Kahlschlag im Stadtgebiet: Aufruf zu Bürgerprotest
Quelle: DAZ, 8.8.2022 Da die Stadt Augsburg bei ihren Entwicklungsplänen wenig Rücksicht auf Bäume im Stadtgebiet nimmt und weitere Fällungen plant, ruft die politische Gruppierung Augsburg in Bürgerhand zu Protesten auf. „Gewachsene Bäume haben große Bedeutung für...

Stadt setzt Kahlschlag von Bäumen im Stadtgebiet fort
Quelle: Erklärung von Augsburg in Bürgerhand, 7.8.2022 Planungen für den Bahnhofsvorplatz Ost sehen Fällung von bis zu 45 Bäumen vor. Augsburg in Bürgerhand ruft zu Protesten auf! Die Liste ist lang: Weit über 100 gesunde und gestandene Bäume wurden in der vergangenen...

Film: Homo communis
Im Rahmen einer Veranstaltung, im Rahmen des Kulturprogramms zum Augsburger Friedensfest*22, wird am Freitag, 5. August, 20:00 Uhr im Jakobsaal, Mittlerer Lech, der Film Homo communis von der Regisseurin Carmen Eckhardt vorgestellt. Hierzu gibt es eine Einführung und...

Bau des Staatstheaters
Quelle: Stadtrat Bruno Marcon, 05.06.2022 Endgültige Kosten nicht kalkulierbar – Betrug an den Bürgern Auf einer Informationsveranstaltung für Stadträte im Rathaus am Montag, 30.5., wurde deutlich, dass der bisherige Kostenrahmen für den Bau des Staatstheaters...

Wohnen ist Menschenrecht
Rückblick auf den Housing Action Day Ca. 130 Menschen zogen am 26.3.2022 gegen steigende Wohnpreise, Spekulation und für bezahlbaren Wohnraum durch die Augsburger Innenstadt. Schon einen Tag vorher wurde ein Zeltlager vor der Patrizia AG eingerichtet, um gegen den...

Leerstehende Wohnungen melden!
Öko-Sozial-Projekt startet mit Leerstandsmelder: Leerstehende Wohnungen melden! Das Öko-Sozial-Projekt hat sich der bundesweiten Vereinigung „Leerstandsmelder“ angeschlossen. Auf der Webseite des Öko-Sozial-Projekts und der...

Leerstand sichtbar machen – Für bezahlbaren Wohnraum
Quelle: Pressemitteilung von Augsburg in Bürgerhand, 18.03.2022 | Pressemitteilung im PDF-Format "Für das Grundrecht auf Wohnen – Gegen Spekulation mit Wohnraum" Das ist die Losung auf einem 6 Meter breiten Banner, das am Leonhardsberg einen jahrzehntelangen...

Skandal um Pflegeheim-Ebnerstraße: Versagen des staatlichen Schutzauftrages
Quelle: Pressemitteilung von Augsburg in Bürgerhand, 03.03.2022 | Pressemitteilung im PDF-Format Wirtschaftliche Expansion, Verdacht auf Abrechnungsbetrug, katastrophale Pflegeverhältnisse, Schließungen von Heimen, Gefängnisstrafe für Unternehmensleiter – das sind...